🌟 Osterfeuer in Köpenick
🔥 Strandbad Wendenschloss: 📍 Möllhausenufer 30, 12557 Berlin, 🗓️ Samstag, 19. April 2025, 🕛 Ab 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr, 💰 Eintritt auf Spendenbasis
🔥 Strandbad Grünau: 📍 Sportpromenade 9, 12527 Berlin, 🗓️ Samstag, 19. April 2025, 🕛 Ab 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr, 💰 Eintritt frei
🔥 Eiche Sportplatz: 📍 Wendenschloßstraße 6, 12559 Berlin, 🗓️ Samstag, 20. April 2025, 🕛 Ab 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr, 💰 Eintritt 3,- Euro
🌆 Köpenicker Chaussee: Wo Berlin sich neu erfindet
Zwischen Treptow und Köpenick erwartet dich mehr als nur Kopfsteinpflaster: 🔋 Nachhaltige Energie im Kraftwerk Klingenberg 🏖️ Padel & Funkhaus Beach – der neue Sport-Hotspot 🎶 Dark Matter: SKALAR – Lichtkunst, die dich umhaut 🎧 Sisyphos – Berlins legendärster Open-Air-Club 🌊 Marina & Hafenküche – Essen direkt an der Spree. Entdecke, was die Köpenicker Chaussee zur spannendsten Straße der Hauptstadt macht. Zukunft, Kultur & Lebensgefühl auf nur wenigen Kilometern. 👉 Jetzt den Blog lesen & losstöbern! 🔗 koepenick.info/köpenicker-chaussee
🍷 Köpenicker Winzerfrühling
Vom 25. bis 27. April heißt es wieder: Anstoßen in der Altstadt! Beim 19. Köpenicker Winzerfrühling verwandelt sich die Altstadt Köpenick in eine Genussmeile. Über 40 Winzer*innen aus Deutschland, Frankreich, Slowenien & Co. präsentieren dir mehr als 300 Weine – von klassisch bis experimentell. Edle Tropfen, Live-Musik, kulinarische Spezialitäten, Kunsthandwerk und ein ganz besonderes Frühlingsgefühl. Der Eintritt ist frei – nur das Glas solltest du nicht vergessen. Genieße den Frühling mit allen Sinnen – wir sehen uns in Köpenick! 🔗 koepenick.info/köpenicker-winzerfrühling
🎉 650 Jahre Schmöckwitz – Festwochenende 18.–20.07.2025
Schmöckwitz feiert Geburtstag! Erlebe ein feierliches Wochenende voller Geschichte, Musik, Begegnungen und Highlights für die ganze Familie. Anlässlich des 650-jährigen Bestehens dieses schönen Ortsteils laden wir alle herzlich ein zu einem ganz besonderen Jubiläumsevent!
❌ Abgesagt: Bölschefest fällt aus
Das traditionsreiche Kiezfest in Berlin-Friedrichshagen findet dieses Jahr nicht statt. Sicherheitsbedenken, Auflagen & Bürokratie – was steckt dahinter? Erfahre alles zur Absage, den Reaktionen aus dem Kiez und wie es weitergeht:
🔗 koepenick.info/boelschefest-faellt-aus #Bölschefest #Friedrichshagen #Kiezkultur #BerlinEvents #Köpenick #Straßenfest #Absage #Laubinger #Bölschestraße
FahrradFRÜHLING
Kaum kommen die ersten Sonnenstrahlen raus, schwingen sich die Menschen wieder aufs Fahrrad. Aber was, wenn das geliebte Zweirad nicht mehr richtig fährt? Da bleibt nur Selbsthilfe oder eine Fahrradwerkstatt. Zum Glück gibts in Köpenick die Radwelt mit einem kostenlosen Terminbuchungsservice!
Retro: Altstadt Köpenick 1990
Unterwegs in der Altstadt von Köpenick im Februar 1990. Ein Land im Umbruch, eine Stadt im Aufbruch. Es hilft, sich hin und wieder bewusst zu machen, wie dieses Land, diese Stadt im Spätherbst 1990 aussahen und wo wir heute stehen.
Verkehrsfreude
Bauarbeiten verzögern sich: Bis voraussichtlich Montag, 28. April (1.30 Uhr) fährt die S3 in beiden Fahrtrichtungen in Hirschgarten ohne Halt durch. Es lockt ein Ersatzverkehr mit dem Kleinbus (siehe PDF-Fahrplan). Wichtiger Hinweis: Es kommen Kleinbusse (8-Sitzplätze mit jeweils einem Platz für Kinderwagen oder Rollstuhl) zum Einsatz. In der Zeit Montag-Freitag 06:00-09:00 Uhr und 15:00-18:00 verkehren je Abfahrt zwei Kleinbusse. Nachts gibts keinen Ersatzverkehr – ab 22:00 Uhr werden die Bürgersteige hochgeklappt. Auch das ist Köpenick.
Umbau Müggelheimer Straße
Der Umbau der Müggelheimer Straße in Köpenick soll einen lebenswerten Raum für Fußgänger, Radfahrer und Erholungssuchende schaffen. Der Umbau zielt darauf ab, die historischen Bezüge der Altstadt wiederzubeleben und eine nachhaltige Infrastruktur zu schaffen, die den Anforderungen der Zukunft gerecht wird.
Schaustelle Baustelle
Lets häff a Blick, was sich so regt an unserem Köpenicker Lieblingsverkehrsknotenpunkt – unserem Bahnhof Köpenick. Zur Zeit geht hier verkehrstechnisch eher weniger und es wird gegraben, gebohrt und gehämmert ohne Ende. Noch gute 3 Jahre müssen wir damit leben.
Die 5 schönsten Orte in Köpenick
Unterwegs in #Köpenick zu den 5 schönsten Ausflugszielen in Köpenick 2024. Orte in diesem Video: Müggelheim – #Müggelberge & #Müggelturm, Friedrichshagen – #Bölschestrasse & #Brauhaus, Rahnsdorf – #Fischerei & #Bootssport, Grünau – #CafeLiebig, Schmöckwitz – #Uferbahn & #Wasserwelt. Das Video ist ein Zusammenschnitt der rbb-Reportage „Die 30 schönsten Ausflüge an den Berliner Stadtrand“ vom 27.09.2024.
Köpenick Information: „Köpenick beyond!“
Köpenick Sehenswürdigkeiten im Ausflugs- und Erholungsgebiet sowie Tipps, Empfehlungen und Zeitgeschehen aus & für Köpenick ✅
Servicetipps
🌴 Inselparadies Köpenick – Teil 1 🛶
Du suchst nach dem perfekten Sommer-Spot in Berlin? ☀️ Dann klick dich rein ins Inselparadies #Köpenick! 🌊 Wir zeigen dir versteckte Inseljuwelen zwischen #Dahme und #Spree – Natur, Wasser & Urlaubsfeeling mitten in der Hauptstadt! 😍 📹 Jetzt reinschauen & inspirieren lassen! 💡 Ideal für deinen nächsten Ausflug oder Kurzurlaub in Berlin! ➡️ #Inselparadies #Köpenick #BerlinErleben #Geheimtipps #Natur #Wasserliebe #SommerinBerlin
Zum Blog StadtteileServicetipp
🌴 Inselparadies Köpenick – Teil 2 🛶
🏖️ Die schönsten Berliner Inseln entdecken: Rahnsdorf & Müggelsee! 👉 Du liebst Natur, Wasser & versteckte Spots? Dann ist dieser Clip genau dein Ding!
📍 Lass dich treiben durch das idyllische Rahnsdorf, genieße die Ruhe am Müggelsee und entdecke dein persönliches #Inselparadies mitten in #Berlin! 🎥 Jetzt Video anschauen & dem Großstadttrubel entfliehen! ☀️ #Köpenick #Rahnsdorf #Müggelsee #Inselparadies #NaturBerlin #GeheimtippBerlin #BerlinerInseln
Köpenick per Fahrrad
Entdecke mit dem richtigen Fahrrad eine der unzähligen Fahrradrouten in und durch Köpenick. Die Radwelt Berlin berät dich gern!
Raus aufs Wasser
Wer kann bei so viel Wasser ringsum schon widerstehen? Miete dein Boot, Floss, Hausboot oder Schiff. Mit und ohne Motorbetrieb - mit und ohne Führerschein. Einfach online buchen!
Raus in die Natur
Köpenicks Fahrradrouten sind für nahezu alle Ansprüche gut geeignet. Cityräder, Trekkingbikes und E-Bikes stehen dir beim Berliner Fahrradverleih in Köpenick zur Verfügung!